Bewertung und Beratung

Wir bieten Ihnen gerne eine klare und prägnante Zusammenfassung der gebräuchlichsten Methoden zur Bestimmung des angemessenen Immobilienwerts.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Vergleichswertverfahren: 
    Dieses Verfahren vergleicht ähnliche Immobilien anhand von Lage, Ausstattung und weiteren Faktoren, um den Wert zu ermitteln. Es ist besonders bei Wohnungen üblich.

  • Ertragswertverfahren: 
    Hier wird der Wert basierend auf den Mieteinnahmen und deren Multiplikator, der von Gutachtern festgelegt wird, berechnet. Leerstehende Immobilien können oft höhere Verkaufspreise erzielen.

  • Sachwertverfahren: 
    Wird hauptsächlich bei Häusern angewendet, indem der Boden- und Gebäudewert unter Berücksichtigung von Normalherstellkosten und besonderen Ausstattungsextras bzw. Abzügen berechnet wird. Besonders für Banken und Gutachter relevant, um den Beleihungswert zu ermitteln.

Die Wichtigkeit einer präzisen Einschätzung des Immobilienwerts

Stürmische Zeiten auf dem Immobilienmarkt

Der Häuserhimmel zeigt sich momentan von einer wilden Seite, mit Preisen, die unaufhörlich in die Höhe schießen und einer Prise Unsicherheit über die wahren Wertveränderungen. Es kann sich rasch so anfühlen, als würde man in einem wilden Ritt mit Aktien handeln, während die Werte von Augenblick zu Augenblick tanzen. In diesen turbulenten Zeiten gewinnt eine exakte Einschätzung des Immobilienwerts an Bedeutung, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Wir stellen Ihnen unsere kompetente und professionelle Hilfe zur Verfügung, um den adäquaten Wert Ihrer Immobilie auch in turbulenten Zeiten präzise festzustellen.